Wohnungsbau
pixabay/Foto illustrativ

Die bayerische Baubranche leidet unter einem massiven Rückgang im Wohnungsbau. Fehlende Aufträge und hohe Kosten setzen die Unternehmen unter Druck. Doch im Januar gab es einen positiven Impuls.

Inhaltsverzeichnis:

Hoffnungsschimmer für die Baubranche

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden im Januar in Bayern neue Bauaufträge im Wert von 353 Millionen Euro vergeben. Das entspricht einem Anstieg von mehr als einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr. Auch der gesamte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe stieg um 15 Prozent auf fast 1,6 Milliarden Euro.

Diese Zahlen geben der Branche eine kurzfristige Erholung. Dennoch bleibt die Lage angespannt. Seit dem Ende der Niedrigzinsphase 2022 befindet sich der Wohnungsbau bundesweit in der Krise. Die Zahl der Baugenehmigungen ist deutlich gesunken, was zu weiteren Rückgängen bei Neubauten in den kommenden Jahren führen dürfte.

Wohnungsbau bleibt hinter anderen Sparten zurück

Während viele Bereiche der Bauwirtschaft profitieren, bleibt der Wohnungsbau weiterhin unter Druck. Die gesamten Bauumsätze in Bayern stiegen im Januar um 13,6 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro. Das liegt deutlich über der Inflationsrate des vergangenen Jahres. Alle Bausparten verzeichneten ein Plus – mit einer Ausnahme.

Der Umsatz im Wohnungsbau sank um 2,6 Prozent. Trotz der positiven Entwicklung bei den Aufträgen zeigt dies, dass sich der Markt nur langsam erholt. Viele Bauunternehmen sind weiterhin von hohen Kosten und unsicherer Nachfrage betroffen.

Ausblick für die kommenden Monate

Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Baubranche sich in einigen Bereichen stabilisieren kann. Doch die Krise im Wohnungsbau ist noch nicht überwunden. Experten erwarten, dass die Neubauzahlen auch in den nächsten Jahren weiter zurückgehen werden.

Ob sich der positive Trend bei den Bauaufträgen fortsetzt, bleibt abzuwarten. Entscheidend wird sein, ob sich die Rahmenbedingungen für Investoren und Bauherren verbessern.

Quelle: allgemeinebauzeitung.de

Kotzklein.de – Architektur, Wohnen & Bauen

Willkommen auf kotzklein.de – deiner Inspirationsquelle für Architektur, Innenarchitektur, Bau und Gartengestaltung. Geführt von Markus Klein, bietet die Plattform wertvolle Einblicke, Trends und praktische Tipps, um Wohnräume stilvoll und funktional zu gestalten. Lass dich inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten für dein Zuhause!